Jetzt bei Google Play
Die EFO-App im Browser öffnen!
Öffnen

Neue Prinzipalstücke für die Cyriakuskirche

Ev. Cyriakusgemeinde 07.04.2022
Neue Prinzipalstücke für die Cyriakuskirche
Silke Schrom

Ein leerer Kirchenraum lädt noch nicht zum Gottesdienstfeiern ein. Flexibel und vielfältig nutzbar sollen zwar alle Räume der umgebauten Cyriakuskirche sein, aber eben auch nicht beliebig. Dem Kirchenraum fehlen die Prinzipalstücke. So werden im "Kirchendeutsch" die Dinge bezeichnet, die wesentliche Orte gottesdienstlichen Geschehens markierten oder zentrale Botschaften des Glaubens symbolisieren. Das sind im Wesentlichen der Altar als Tisch des Abendmahls, ein Lesepult für den Ort der Verkündigung im Schriftlesung und Predigt und ein Ort für die Taufe. Dazu zählen auch das Kreuz und das Osterlicht.

Der Geschäftsführende Ausschuss hat 3 Künstler*innenateliers eingeladen, Vorschläge für Prinzipalstücke für unsere umgebaute Cyriakuskirche zu erarbeiten.

Am 9. März 2022 wurden die Entwürfe einer Jury vorgestellt. Die Jury war mit je 3 Vertreter*innen aus der Gemeinde, der Architekten und Bauabteilung sowie Kunstsachverständigen besetzt. Die Cyriakusgemeinde war vertreten durch Elke Gutberlet, Silke Schrom und Till Schümmer. Die Bauseite vertraten Cornelius Boy, Leiter der Bauabteilung des ERV, Sandra Delp, die begleitende Architektin vom ERV und Roger Wirtz vom ausführenden Architekturbüro und die Kunstseite vertaten Claudia Breinl vom Institut für Kirchenbau in Marburg, Maria Wüllenkemper vom Landesamt für Denkmalpflege sowie Markus Zink, der Kunstbeauftragte der EKHN im Zentrum Verkündigung.

Überzeugt hat die Jury der Entwurf der Künstler Michael Lönne und Jörn Neumann aus Paderborn. Sie sind in Frankfurt keine Unbekannten, haben sie doch bereits bei der Altarraumgestaltung der Katharinenkirche und bei der Johanniskirche in Bornheim mitgewirkt.
Der Geschäftsführende Ausschuss hat in seiner Sitzung vom 24. März 2022 beschlossen, dass dieser Entwurf für die Cyriakuskirche verwirklicht werden soll.

Jury1

Die Jury folgt interessiert wie Michael Lönne und Jörn Neumann ihren Entwurf vorstellen, ihn quasi Stück für Stück enthüllen.

0149.png

In der GemeindeApp enthüllen wir angemeldeten Nutzerinnen der GemeindeApp den Entwurf Stück für Stück. Jede Woche steht ein anderes Teil im Fokus. Die Künstler kommen zu Wort und geben damit Einblicke in ihre gestalterischen und theologischen Gedanken des Entwurfs. Für Gastleserinnen der App ist das vielleicht ein Anlass, sich anzumelden.

Im Rahmen einer Gemeindeversammlung am 29. Mai 2022 um 11 Uhr präsentieren wir den Entwurf auch ganz analog anhand eines dreidimensionalen Modell. Merken Sie sich diesen Termin gerne schon einmal vor.

Impressum

Inhaltsbereich "Ev. Cyriakusgemeinde"

Anbieterinformation

Ev. Cyriakusgemeinde
Alexanderstraße 37
60489 Frankfurt-Rödelheim

Tel: 069-785344
E-Mail: cyriakusgemeinde.frankfurt@ekhn.de

Vertretungsberechtigt

Prodekan Holger Kamlah

Ev. Cyriakusgemeinde
Alexanderstraße 37
60489 Frankfurt-Rödelheim

Tel: 069-785344
E-Mail: cyriakusgemeinde.frankfurt@ekhn.de

Presserechtliche Verantwortung

Patrick Götz

Vorsitzender des Öffentlichkeitsausschusses für die Ev. Cyriakusgemeinde
Alexanderstraße 37
60489 Frankfurt-Rödelheim

Tel: 069-785344
E-Mail: patrick.goetz@ekhn.de

Rechtliches

Unser Bereich enthält Inhalte von Nutzenden der App. Für diese Inhalte sind die entsprechenden Autorinnen und Autoren verantwortlich. Die Inhalte werden vor der Bereitstellung für die Öffentlichkeit von unserem Redaktionsteam gewissenhaft geprüft. Das Redaktionsteam übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.

Die Inhalte können Verweise auf Internetangebote Dritter enthalten ("externe Links"). Auf diese Inhalte haben die Betreiber des Inhaltsbereichs oder der App keinen Einfluss. Eine Haftung für durch externe Links referenzierte Inhalte ist ausgeschlossen. Sollten Sie von Rechtsverstößen durch externe Inhalte Kenntnis erhalten, so bitten wir um einen Hinweis über die oben genannten Kontaktdaten. Die externen Links werden bei berechtigten Hinweisen unverzüglich gelöscht.

Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie die Inhalte wiederverwenden wollen, so nehmen Sie bitte mit der presserechtlich verantwortlichen Person Kontakt auf.